Lange wurde gemunkelt, nun bestätigen sich die Gerüchte:
Holger Stanislawski wird neuer Trainer beim 1. FC Köln und soll den Absteiger
in der kommenden Saison betreuen. Sein Ziel: Der Wiederaufstieg in die erste Liga.
Neun Tage nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga hat der 1.
FC Köln mit Holger Stanislawski einen neuen Trainer verpflichtet. Der
42-Jährige tritt ab sofort die Nachfolge von Interimscoach Frank Schaefer an. Im Gespräch mit den
Fußballnachrichten sagte Stanislawski: „Der 1. FC Köln ist ein
Traditionsverein mit großartigen Fans in einer sehr lebendigen Stadt. Ich freue
mich auf diese Aufgabe, auch wenn sie nicht einfach wird. Das ist allen
Beteiligten klar. Die Chance besteht darin, den Kader gemeinsam mit den
Verantwortlichen neu aufzubauen und eine Mannschaft mit Charakter und der
richtigen Einstellung zu formen.“
Mit der Verpflichtung des ehemaligen Hoffenheim-Trainers
haben die Kölner zumindest eine Baustelle geschlossen. Doch damit ist nur ein
erster Schritt getan. Die Domstädter stehen nämlich nach wie vor ohne
Sportdirektor da. Auch die Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison
ist noch in vollem Gange.
Bei den „Geißböcken“ erwartet Stanislawski eine
Mammutaufgabe. So steht der Klub erneut vor einem Neuanfang, nachdem man am 12.
April Stale Solbakken entlassen hatte und auch unter Interimscoach Schaefer
keine Erfolge feiern durfte. Zudem wird Fan-Liebling Lukas Podolski den Verein
verlassen und beim FC Arsenal sein Glück probieren. Auch weitere
Leistungsträger wie Milivoje Novakovic, Pedro Geromel und Sascha Riether sollen
den Verein verlassen.
Bei all den Problemen scheint Stanislawski genau der richtige zu sein. Schließlich hat der Trainer bereits viele Erfahrungen im Aufstiegskampf gesammelt. So hatte er den FC St. Pauli 2007 als Teamchef in die 2. Liga geführt und drei Jahre später sogar den Aufstieg in die erste Liga geschafft. 18 Jahre arbeitete „Stani“ bereits als Spieler, Trainer und Funktionär beim Hamburger Kultverein und war dabei durchaus erfolgreich. Zuzutrauen wäre ihm der Wiederaufstieg, die Bundesliga Quoten von bet365 deuten bereits darauf hin.
„Holger Stanislawski hat bei St. Pauli zudem bewiesen, dass
er mit Erfolg eine Mannschaft für den Aufstieg in die Bundesliga aufbauen und
motivieren kann. Diese Qualität brauchen wir jetzt in Köln“, sagte
Vizepräsident Harald Schumacher. Man kann nur hoffe, dass für Stanislawski und
die Kölner sich nicht die zweite Station des Trainers wiederholt – bei 1899
Hoffenheim wollte sich der Erfolg nämlich einfach nicht einstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten