Neymar
vom FC Santos ist eines der begehrtesten Talente im Profi-Fußball. Der
Brasilianer wurde von vielen Topklubs umworben. Am Ende hat der FC Barcelona
das Rennen gemacht, obwohl Real Madrid dem 21-Jährigen das bessere Angebot
unterbreitet hatte. Das erklärte der Präsident der „Königlichen“ Florentino
Perez in einem Interview mit dem spanischen Radiosender „Cadena Ser“.
Demnach
wäre der Youngster einfach zu teuer gewesen. „Neymar hätte den Klub 150
Millionen Euro gekostet“, so Perez. Der 66-Jährige bestätigte, dass es schon
einmal die Möglichkeit gegeben habe, den brasilianischen Nationalspieler zu
verpflichten. „Vor drei Jahren hatten wir schon einmal die Chance, ihn unter
Vertrag zu nehmen. Dieses Mal gab es zu viele Bedingungen.“
Nach
Wochen, in denen die Medien mit wilden
Gerüchten und Expertenmeinungen aufwarteten, zu welchem europäischen Klub
Neymar vom FC Santos wechseln würde, entschied sich der 21-Jährige schließlich
für den FC Barcelona. Dies gab er öffentlich am Sonntag bekannt. Damit hätte
man ein Ende der Diskussionen um seine Person erwarten können. Doch weit
gefehlt. Jetzt wird über die
Ablösemodalitäten in den Sport Wettnachrichten spekuliert, da beide Vereine
Stillschweigen vereinbart haben. Brasilianische Medien gehen von einer
Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro aus. In Spanien geht man da einen
Schritt weiter und rechnet mit 54 Millionen Euro. Davon sollen 45 Prozent der
Transferrechte zwei Unternehmen innehalten, wie die „Marca“ berichtet.
Die
„AS“ meldete am Montag, dass der Deal ein Gesamtvolumen von 82 Millionen Euro
umfasse. Davon sollen 32 Millionen Euro für die Ablöse entfallen und 50
Millionen gehen als Handgeld an Neymar sowie seinen Vater, der als sein Berater
fungiert. Real habe demnach im Gegenzug 100 Millionen Euro geboten, wovon zehn
Millionen eine Vorauszahlung von Barca an Neymars Vater decken sollten.
Außerdem sei der Hauptstadtklub bereit gewesen, bis zu 40 Millionen Euro an
Entschädigung zu zahlen, sollte Barca wegen eines gebrochenen Vorvertrags eine
Klage einreichen.
„Goal.com“
hingegen will Informationen haben, die besagen, dass Real mit 120 Millionen
Euro doppelt so viel geboten habe, wie die Katalanen. Neymar soll sich am Ende
gegen das Geld und für Barcelona entscheiden haben. Das Konzept der Katalanen
und die Aussicht mit Messi, Xavi und Iniesta zusammenzuspielen, haben das
Supertalent schließlich überzeugt. Neymar soll laut Fußball
Wettnachrichten einen Vertrag bis 2018 mit einem Jährlichen Gehalt von
sieben Millionen Euro unterschreiben haben. Für seinen ehemaligen Klub, den FC
Santos, hat er in 221 Spielen 137 Tore erzielt.
Keine Kommentare:
Kommentar posten