Europawahl Prognose, Hochrechnung, Ergebnis 25.05.2014

Europawahl Prognosen, Hochrechnungen und das Ergebnis 25.05.2014: Die ersten Prognosen für die Europawahl sehen CDU und CSU als stärkste Partei. Die Alternative für Deutschland (AfD) könnte bei ihrer ersten Europawahl auf Anhieb einen großen Erfolg verbuchen und eventuell um die 7% holen. Ein Debakel zeichnet sich dagegen für die schwächelnde FDP ab, welche wahrscheinlich künftig nicht mehr im Europaparlament vertreten sein wird.
Europawahl 2014 Prognose "Sonntagsfrage"
Hier geht es zur Sonntagsfrage:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm
Das Ergebnis zur Wahl könnt ihr dann hier einsehen:
http://www.wahlrecht.de/news/2014/europawahl-2014.html#absolut

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten