
Unser Justizsystem ist zwar sehr gut, sehr streng durchdacht, doch hat es auch seine Fehler und Macken. Jetzt traf es mit einem Rentner mal wieder einen der Schwächsten unserer Gesellschaft. Der 78-Jährige aus Oberbayern hat es nicht leicht. Nach der Scheidung von seiner Frau plagen ihn psychische Probleme. Dazu kommt, dass der Pensionär mit 300 € monatlich noch weniger als ein Hartz-IV-Empfänger zum Leben hat. Allein die Tatsache, dass jemand, der sein Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt hat, nun von 300 € leben muss, ist ein Skandal.
Doch dem Rentner wurde das Stöbern in Supermarktabfällen nun zum
Verhängnis. Als er wieder einmal nach verwertbaren Lebensmitteln in
einem Container eines Supermarktes suchte, wurde dies durch einen
Passanten bemerkt. Dieser handelte ganz im Sinne des Denunziationsaufrufs
von Innenminister Thomas De Maiziere und verständigte die Polizei. Die
Bediensteten rückten sofort an, natürlich ohne Verständnis, da sie ja
dem Gesetz folgen müssen, egal wie sehr es gegen Moral und Ethik
verstößt. Auch die herbeigerufene Filialleiterin des Supermarktes zeigte
wenig Verständnis für die Situation des Rentners und erstattete prompt Anzeige wegen Hausfriedensbruchs und Diebstahls.
Nun kam es zur Gerichtsverhandlung und der Mann wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 200 € verurteilt. 200 € sind 2/3 des monatlichen Einkommens des Rentners. Und das, weil er sich etwas zum Überleben nehmen wollte, was ein anderer weggeworfen hatte. Ein psychiatrisches Gutachten bescheinigt dem Rentner Anzeichen von Altersdemenz. Doch auch das ließ die Justiz kalt.
Solch unsinnigen Verurteilungen entstehen, wenn die Bürokratie über dem gesunden Menschenverstand steht.
Nun kam es zur Gerichtsverhandlung und der Mann wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 200 € verurteilt. 200 € sind 2/3 des monatlichen Einkommens des Rentners. Und das, weil er sich etwas zum Überleben nehmen wollte, was ein anderer weggeworfen hatte. Ein psychiatrisches Gutachten bescheinigt dem Rentner Anzeichen von Altersdemenz. Doch auch das ließ die Justiz kalt.
Solch unsinnigen Verurteilungen entstehen, wenn die Bürokratie über dem gesunden Menschenverstand steht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen