Das Sexualleben ist auch in der heutigen Zeit ein sehr
privater Teil des Lebens der meisten Menschen. Wenn sich nach einem Sexkontakt
Anzeichen einer Erkrankung erkennbar machen, ist es höchste Zeit einen Arzt
oder eine Beratungsstelle
aufzusuchen. Besonders wenn der Sexkontakt ohne die bekannten Schutzmittel
abgelaufen ist, muss dringend reagiert werden. Der Arzt kann innerhalb von 20
Minuten feststellen, ob eine Infektion stattgefunden hat. Bald wird dies aber
auch zuhause möglich sein, denn die Diskussion um die Zulassung eines
HIV-Schnelltest für zuhause ist bereits voll entbrannt. Die anonyme Methode
eine Infektion zu entdecken, scheint viele Betroffenen zu reizen.
Noch ist der HIV Schnelltest für zuhause nur online zu
bekommen
Im europäischen Ausland ist der HIV Schnelltest für zuhause bereits
legalisiert und darf verkauft werden. Daher gibt es unzählige
Online-Apotheken, die diesen Artikel regulär im Sortiment führen. Es muss
eigentlich nur eine kurze Registrierung erfolgen und ein Kauf mit Kreditkarte
oder anderem online-tauglichen Zahlungsmittel ist unproblematisch. Ist der Test
erst einmal zuhause, ist das weitere Prozedere einfach. Der Test ist in der
Handhabung stark vereinfacht worden und bietet auch eine immer besser werdende
Verlässlichkeit. Er kann völlig bedenkenlos zuhause alleine durchgeführt
werden. Das bedeutet für die potentiell Erkrankten, dass sie zunächst zwar mit
dem Ergebnis alleine gelassen werden, aber auch ihre Privatsphäre bei diesem
heiklen Thema wahren können. Diese Tatsache dürfte schwer wiegen bei der
Entscheidung, welcher Test nun die beste Variante ist. Die Schamgrenze ist
immer noch sehr hoch, wenn es um HIV geht.
Wo finde ich Hilfe?
Bei Gesundheitsämtern, Aidshilfen oder Beratungsstellen wird
die Möglichkeit eines HIV Tests angeboten, aber in allen Fällen bedingt ein
dortiger Test eine Entblößung der Schamgefühle vor fremden Menschen. Eine
meistens sehr hohe Barriere. Beim Arzt kann ebenfalls der Test durchgeführt
werden, was immerhin ein wenig privater abläuft. In der Online-Apotheke und
dann nach einem Selbsttest nach rund dreißig Minuten Gewissheit haben, scheint
die meist jugendlichen Gefährdeten jedoch am intensivsten anzusprechen. Ein
großer Kritikpunkt an den Heimtests, ist die Fehlerbehaftung, wenn der Test von
unerfahrenen Laien durchgeführt wird. Hier muss der Einzelne sehr genau
aufpassen, wie er den Test durchführt. Eine sorgfältige Vorgehensweise, die mit
der Zeit durch die Erfahrung genährt wird, ist ein Muss. Auch ist es im
Zweifelsfall ratsam, einen Experten mit hinzuzuziehen. Dann kann auch
ausgeschlossen werden, dass der Test ein zweites Mal durchgeführt werden
muss.
Der HIV-Schnelltest wird seine Abnehmer finden
Trotz allem findet der HIV-Schnelltest schnell seine
Abnehmer im Internet. Die gesteigerte Anonymität verhilft dazu, gelassen und
mit Ruhe eine Suche angehen zu können. Dann kann das Produkt ausgewählt werden
und zuhause in aller Bequemlichkeit ausprobiert werden. Sollte dann aber ein
positiver Befund vorliegen, heißt es doch ab zum Arzt, denn dieser ist nun mit
seiner ganzen Expertise gefragt. Obwohl die Meinungen
über den Schnelltest auseinandergehen, scheint eine Legalisierung in
Deutschland absehbar. Studien werden dann zeigen müssen, wie viele Menschen
durch den Einsatz der Schnelltests nun motiviert werden konnten eine Behandlung
zu beginnen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten